Ein neues Projekt

Ein neues Projekt

Ein neues Projekt ist auf was ich warte. Allerdings hat Silvia ein solches in der Zeit in welcher sie alleine zu Hause war gestartet.
Da wir ihren Shop welchen sie hatte in Folge ihrer Erkrankung Schließen mussten, war ihr wohl jetzt, da sie ja wieder geheilt ist ziemlich langweilig.
Somit hat sie “kurzerhand” eine kleine Lokalität gemietet und für Azy – die Tochter ihrer Schwester – ein Atelier eingerichtet!
Das Ganze ist somit eine Art “Hilfsprojekt” für Azy, welche die Kunstschule besuchte und eigentlich gerne Kunst studieren würde, was allerdings momentan unter anderem an den Finanzen scheitert, da die entsprechende Universität in Iaşi oder in Bukarest wäre.

Aziart

Die Tafel an Azy´s Atelier

Wie es scheint, könnte die Idee funktionieren (?) – Sie hat scheinbar schon Ikonen verkauft und mittlerweile einen Auftrag für die Restaurierung einer “Troite” – Eine Art Kapelle, wie sie zu hunderten in Rumänien am Wegrand stehen.
Eines der Probleme mit welchen sie zu “kämpfen” hat ist hierbei zum Beispiel die Materialien.
Für Ikonen wird normalerweise Gold (Blattgold oder Goldhaltige Farbe) verwendet. In Rumänien kann man sich jedoch nie sicher sein, ob die Farbe auch wirklich Gold enthält, oder nur so aussieht…
Ich werde ihr bei Gelegenheit mal etwas Blattgold bestellen so, dass sie sich sicher sein kann, dass es echt ist!

Troite

eine “Troite” wie sie in Rumänien zuhauf am Strassenrand stehen

Die Ikonen die sie malt sind normalerweise traditionell auf Holz 21 X 29 cm und “nach Wunsch” ausgeführt. – Dies bedeutet, dass diese Ikonen auf Wunsch oder nach bestehender Vorlage in Handarbeit hergestellt werden.
Anbei einige Beispiele der von ihr hergestellten Ikonen:

Ikone

Zwei Beispiele von Ikonen hergestellt von der Tochter der Schwester meiner Frau

Ikone

Beispiel einer von Azy hergestellten Ikone

Abgesehen von Ikonen malt sie auch “normale” Bilder sowie Schmuckkästchen usw. wobei die Schmuckkästchen mit einer vorgefertigten Folie “Bedruckt werden.

Bilder

Ein Blick in Azy´s Atelier

Schmuckkästchen/Schlüsselbox

ein Schmuckkästchen, wobei die “Bemalung” eine Art Transferdruck ist.

Momentan bin ich dabei eine Website für Azy zu erstellen, auf welcher die ganzen Gemälde, Ikonen und sonstigen Artikel vorgestellt werden sollen. Die Adresse der Website ist: https://www.silvi.ro
Falls jemand interesse an einer Ikone, einem Bild oder sonstigen Kunstgegenstand hat, zögert bitte nicht das Kontaktformular auf der Seite zu nutzen… Azy ist um Eure “Unterstützung” froh 🙂

0
0

und erstens kommt es anderst…

und erstens kommt es anderst…

…und zweitens als man denkt!
Erstmal die Liste der Anschaffungen für einen Job:
Nikon D5200 SLR-Digitalkamera
70-300mm Objektiv
– Objektiv mit 600mm festbrennweite
Kamerarucksack
– Reserveakku sowie 12v Ladegerät
GPS (mit GPS und GLONASS System)
– neuer Multifunktionsdrucker
Laptop (Thinkpad T510)
Den Rest, wie zum Beispiel Steigzeug hatte ich schon.
Nachdem ich endlich alles hatte um den Job für Richtfunkstrecken zu machen, und auch das Wetter einigermassen passte, konnte es endlich losgehen.
Kurz nach beginn der Arbeiten stellten sich allerdings erste Probleme ein:
Wir wurden an Standorte geschickt, welche bis anhin noch nicht gebaut waren, an Standorten bei welchen ganz klar “Hubsteiger erforderlich” stand, wurde “Herumgedruckst” so dass wir diese zwar angefahren sind, jedoch nichts machen konnten, infolge des meist leicht dunstigen Wetters waren die Bilder nicht allzu gut, was natürlich auch bemängelt wurde usw…
Kurz: Ich habe den Job hingeschmissen, da ich eingesehen habe, dass da wohl nie Geld kommen würde!!!
Nunja, ich habe jetzt eine richtig proffessionelle Fotoausrüstung, vielleicht sollte ich mich mal als Paparazzi versuchen…?
Mittlerweile sind wir in Freiburg. Wir, das heisst Marius, ein Rumäne welcher mich als zweiter Mann fürs Steigen begleitet hat und ich.
Wir suchen nun beide einen neuen Job!
Da Marius kein Deutsch kann ist dies für Ihn etwas schwierig, ich bin allerdings guten Mutes, dass wir was finden werden. Zwischenzeitlich kann er ja den Deutschkurs den ich Ihm runtergeladen habe “durchackern”.
Ich selber habe auch schon meine Fühler ausgestreckt und hoffe auch bald was zu finden…

Ein Sendeturm im Dunst...

Ein Sendeturm im Dunst…

Nun zu weiteren “Kurznews”:
– Fall “Cousin”:
Der Cousin welcher ja mittlerweile verurteilt wurde hat gegen das Urteil Berufung eingelegt! – Somit geht die Sache ans Obergericht!
Unser Anwalt meint, dass dies eher “gefährlich” sein könnte für den Cousin, da das Obergericht normalerweise strengere Urteile fällt, allerdings gewinnt der Cousin so wieder etwas Zeit…
– Fall GAZelle:
Der Bescheid aus Deutschland ist eingetroffen! Die GAZelle hat nun endlich die definitiven Kennzeichen! (Zum Glück habe ich ja noch meinen treuen, zuverlässigen Toyota…)

So! Wenns was neues gibt, werde ich wieder Berichten…

0
0

Alltag

Alltag

Viel zu schnell ist die Zeit in Rumänien vergangen und der Alltag holt mich wieder ein!
Meine Gazelle (LKW) habe ich noch immer nicht zugelassen bekommen, die Rumänischen Behörden behaupten, dass die Fahrgestellnummer falsch sei und Deutschland nun bestätigen muss, dass das Fahrzeug nicht gestohlen ist… Da im deutschen Brief die FIN (Fahrzeug – Identifikations – Nummer) steht, auf dem Fahrgestell jedoch nur die Nummer, ohne Herstellerkennzeichnung, muss jetzt erstmal abgeklärt werden…
Trotz allem darf die Gazelle mit kurzzeitkennzeichen benutzt werden, und so machten wir uns am Samstag, 16 Januar auf den Weg nach Totoiesti. Weiterlesen

0
0

Der 6. Januar des Jahres 2016

6. Januar

Es ist der 6. Januar 2016.Eigentlich ein Christlicher Feiertag.
Ausschnitt Wikipedia:
Epiphanias[1] bzw. Epiphanie (von altgriechisch Ἐπιφάνεια Epipháneia, latinisiert Epiphanía „Erscheinung“), Theophanie (Θεοφάνια oder Θεοφάνεια „Erscheinen Gottes“) oder Erscheinung des Herrn ist der ursprüngliche und heute noch meist gebrauchte Name des am 6. Januar begangenen Festes im Christentum. Im Volksmund und in vielen Kalendern ist es auch als Dreikönigsfest, Dreikönigstag, Heilige Drei Könige, Heiligedreikönigstag[2], regional vereinzelt bis heute u. a. auch als „Groß-Neujahr“, „Hoch-Neujahr“, „Hoh-Neujahr“ oder „Oberster“ bekannt. In Österreich heißt dieser Tag auch Weihnachtszwölfer (zwölfter Tag nach dem Christtag).”
Weiterlesen

0
0

6. Januar

6. Januar

Es ist der 6. Januar 2016.Eigentlich ein Christlicher Feiertag.
Ausschnitt Wikipedia:
Epiphanias[1] bzw. Epiphanie (von altgriechisch Ἐπιφάνεια Epipháneia, latinisiert Epiphanía „Erscheinung“), Theophanie (Θεοφάνια oder Θεοφάνεια „Erscheinen Gottes“) oder Erscheinung des Herrn ist der ursprüngliche und heute noch meist gebrauchte Name des am 6. Januar begangenen Festes im Christentum. Im Volksmund und in vielen Kalendern ist es auch als Dreikönigsfest, Dreikönigstag, Heilige Drei Könige, Heiligedreikönigstag[2], regional vereinzelt bis heute u. a. auch als „Groß-Neujahr“, „Hoch-Neujahr“, „Hoh-Neujahr“ oder „Oberster“ bekannt. In Österreich heißt dieser Tag auch Weihnachtszwölfer (zwölfter Tag nach dem Christtag).”
Weiterlesen

0
0

Im Visier von Hackern

Im Visier von Hackern

Wie der Titel sagt, war eine meiner Seiten Im Visier von Hackern!
Dies führte zu einer vollständigen Sperrung meines Hosting-Accounts.
Davon betroffen war unter anderem auch dieser Blog…
Mittlerweile wurde das Konto wieder freigeschaltet, do, dass ich die betroffene Seite analysieren konnte. Ich habe die komplette Seite erstmal heruntergeladen und alle Dateien angeschaut. Anschliessend habe ich konsequenterweise die betroffene Seite gelöscht und neu aufgesetzt!
Die Passwörter für FTP und co. habe ich natürlich auch alle geändert und hoffe nun in Zukunft von solchen Dingen verschont zu bleiben!
Meinen Linux-Rechner hier in Rumänien habe ich nun auch mit einem Virenscanner ausgestattet und gescannt, dieser ist jedoch sauber!
Somit bleibt eigentlich nur mein Rechner in Freiburg übrig… Ich werde diesen wohl auch mal etwas genauer überprüfen müssen und eventuell sogar neu aufsetzen.
Weiterlesen

0
0