Noch drei Tage
bis zur Lockerung des Lockdowns!
In einer (englischsprachigen) Zeitung fand ich dazu folgendes: Weiterlesen
bis zur Lockerung des Lockdowns!
In einer (englischsprachigen) Zeitung fand ich dazu folgendes: Weiterlesen
hält sich deutlich länger wenn es gedörrt wird!
Es lassen sich aber auch Nudel, (zum Beispiel selber gemacchte), Fleisch und vieles mehr trocknen und so lange haltbar machen!
Ich hatte mir vor ein paar Tagen einen Hendi Dörrautomaten, direkt bei Hendi Rumänien bestellt und angefangen ein Stück Rindfleisch (ca. 570 Gramm) vorzubereiten.
Dazu habe ich eine Salz-Gewürzmischung gemacht und das Fleisch erstmal eingesalzen und gewürzt vakuumiert in den Kühlschrank gelegt.
Am 27.4.2020 war es dann soweit: Der Dörrautomat war da!
Ein erster Probelauf mit Knoblauch, Zwiebeln, und Nudeln verlief erfolgreich und bald hatte ich leckeres Knoblauch und Zwiebelsalz!
Anschliessend war das Fleisch dran: Erst für 24 Stunden bei 70 Grad
anschliessend nochmals einen Tag bei 45 Grad, zusammen mit Äpfeln, Birnen etc…
Diese Woche waren wir öfter mal Einkaufen.
Da ich das rumänische „Gummibrot” nicht mag, nehme ich regelmässig Brotmehlmischungen aus Deutschland mit, welche ich dann in unserem Brotnackautomat zu backen pflegte.
Leider hat dieser nun den Dienst versagt! – Nach ca. zehn Jahren allerdings vertretbar!
Somit war Handarbeit angesagt!
Teig kneten, gehen lassen, formen, backen…
Als wir nun diese Woche bei Kaufland waren, entdeckte ich bei den Wochenangeboten eine Bosch Küchenmaschine mit drei Rührwerkzeugen, für 299 Lei (umgerechnet rund 62 Euro)
Ich habe mir diese dann geleistet und heute mal Eingweiht.
Hier erstmal das Kneten des Teiges:
Anschliessend den Teig auf ein (am besten etwas bemehltes) Backpapier geben und ca eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen
Natürlich Zudecken!
Und nun den Teig ca. eine Stunde aufgehen lassen.
Nach einer Stunde sieht das dann so aus:
Anschliessend den Teig zum Brotlaib formen, mit etwas Wasser bepinseln, einschneiden und im vorgeheizten Ofen bei 210°-220° Celsius die ersten zehn Minuten backen. Nach zehn Minuten die Temperatur auf 180 Grad reduzieren.
Die ersten zehn Minuten bewirken, dass das Brot schnell eine „Kruste” bekommt und so Formstabil bleibt, die reduzierte Temperatur ist zum Ausbacken.
Am Ende des Backvorganges sollte die Kerntemperatur des Brotes zwischen 95° und 98° liegen.
Ich habe aus dem Teigrohling nun zwei kleinere Brote gebacken, deshalb war die Gesamtbackzeit nur ca 30 Minuten pro Laib im (Minibackofen) 🙂
Die beiden Brote vor dem Backen:
…Und fertig gebacken:
Heute waren wir ausserdem noch bei Carrefour.
Die verkaufen nun sogar einweg Atemschutzmasken, allerdings zu einem total überrissenen Preis: 50 Stück für 175.-Lei (rund 36.-Euro!).
Das bessere Angebot war da der Tuborg Rucksack mit 12 Dosen Bier für 36.- Lei (7,7 Euro) – Da musste ich natürlich zuschlagen 😀
Ansonsten können wir ja leider nicht viel unternehmen, auch eine Rückreise nach Deutschland kommt momentan wegen diverser Restriktionen nicht in Frage und somit gibt es auch nicht viel spannendes zu Berichten…
Allerdings: Bleibt gesund!
Die Pască ist neben Cozonac der “Osterkuchen” schlechthin.Sie (Jawohl, feminin) ist eine Mischung aus Hefezopf und Käsekuchen.
Ich möchte Euch nun hier ein Rezept vorstellen (Cozonac folgt auch noch):
Leider hatte ich keine Springform, somit musste ich eine “normale” Backform nehmen…
Ostern ist ja nun vorbei und wie jedes mal wenn irgend ein Fest ansteht gab es auch dieses mal wieder Salată de boeuf.
Salată de boeuf,auch in variationen bekannt als Böfsalat, in Deutschland Russensalat und in Russland Olivier-Salat, ist eine sehr narhafte und leckere Speise, welche vor Allem in Osteuropa und Russland in verschiedenen Varianten bekannt und beliebt ist und oft zu Festen jeglicher Art gereicht wird.
Ich habe nun hier ein Rezept wie es in Rumänien zubereitet wird:
Frischhaltedosen bei Amazon
Edelstahl Stabmixer bei Amazon Edelstahl Stabmixer sind hygienischer als diejenigen mit Kunststoffgehäuse und lassen sich besser reinigen!
Ich nutze die Zeit im “Lockdown” um diverse Rezepte zu Probieren und zu Kochen.
Ich werde nun in nächster Zeit hier so einige der Rezepte die ich als besonders gut empfunden habe veröffentlichen.
Gestern Abend waren dies nun Hamburger:
Das Wolfen:
Das fertige Paddy:
Jetzt ab in die schwere heisse Grillpfanne:
auf das mit Mayo und Ketchub bestrichene Bun drauf, garnieren mit Speck, Salat und Gurken:
Tomaten und Zwiebeln drauf:
Und schon ist der Burger fertig:
Fleischwolf bei Amazon ab knapp 45 Euro:
Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine entzündliche, nicht ansteckende Hautkrankheit. Die Veranlagung dafür wird vererbt. Typisch sind scharf abgegrenzte rote Flecken, die mit silbrigen Schuppen bedeckt sind und starker Juckreiz. Schuppenflechte verläuft in Schüben. Sie ist bisher nicht heilbar, aber oft gut behandelbar.
Quelle: Netdoktor.de
Weiterlesen
Heute ist mir aufgefallen, dass oben in der Adresszeile des Browswers links neben dem Schlosszeichen ein kleines Dreieck mit Ausrufezeichen war.
Ich habe dann da mal draufgeklickt und die Auskunft bekommen, dass wohl mixed Content auf meiner Seite ist!
Mixed content bedeutet, dass zum Beispiel ein eingebundenes Bild nicht per https, sondern per http aufgerufen wird! Weiterlesen
seit Wochen sitze ich nun hauptsächlich zu Hause. Raus darf ich nur aus wichtigen Gründen (Einkauf, Arbeit, begrenzt Sport oder Haustiere etc…) Jedesmal muss ein “Passierschein”(Declaratie proprie raspundere) ausgefüllt und mitgeführt werden. Weiterlesen