Schlechtes Wetter

Schlechtes Wetter

Schlechtes Wetter hat manchmal auch Vorteile! Ich tue Dinge die ich sonst vor mir herschiebe 🙂
So habe ich mich gestern endlich mal mit meinem Roller Beschäftigt.
Nachdem ich vor einigen Tagen schon die gerissene Tachowelle ersetzt hatte, was aufgrund einer festsitzenden Schraube nur mit einem Handschlagschrauber
ging, welchen ich erstmal Bestellen musste, stellte ich anschliessend fest, dass der Roller nur noch 35 Km/h anstatt der erlaubten 50 Km/h fuhr. Ich merkte schon länger, dass da ein Problem war und das Ding immer langsamer wurde, ging jedoch davon aus, dass der Vergaser verstopft sei…
Wie sich Gestern zeigte, war diese Annahme falsch!
In einem Forum entdeckte ich jemanden mit einem ähnlichen Problem. In diesem Falle handelte es sich um den Luftfilter!
Da der original Luftfilter des Rollers nicht mehr existierte, wickelte ich den (Mehrweg-)Filter eines Staubsaugers um den Halter. So wie es scheint bietet dieser Filter zu wenig Widerstand, sodass der Motor zuviel Luft bekommt! Ich hatte nun noch eine Synthetische Schutzfolie aus einer Verpackung, welche so ähnlich wie ein dünner Vorhang aussieht. Diese wickelte ich noch zusätzlich um den Luftfilter, und siehe Da: Jetzt läuft das Mofa schon wieder 45 Km/h! – Noch nicht perfekt, aber schon viel besser!
Wenn es das Wetter zulässt, werde ich wohl Montags wiedereinmal mit dem Roller zur Arbeit fahren…
Heute morgen habe ich auch noch etwas an der Website “Gebastelt”
Ich habe im Forum ein Thema mit dem Namen “Links” eröffnet. Dort könnt Ihr Eure Websites verlinken und evtl Beschreiben.

Ich habe hierzu mal einen Beispieleintrag gemacht…
Wie bereits Beschrieben, ist es nicht nötig euch für das Forum zu registrieren. Der Login vom Blog ist automatisch auch fürs Forum gültig.
So, Jetzt bin ich auf Eure Links gespannt…

 

0
0

Regen

Regen

Samstag der 25.3.2014 und wir haben Regen! – Die ganze Woche war schönes Wetter und jetzt Das!
Eigentlich wollte ich heute anfangen das Auto für die am nächsten Freitag geplante Abreise zu Beladen, aber bei Regen wird dies zwar nicht unmöglich, jedoch schwierig, da ich es vermeiden möchte, dass die zum Teil doch empfindlichen Geräte nass werden!
Somit sitze ich noch immer im Wohnwagen… Weiterlesen

0
0

Die Erleuchtung

Die Erleuchtung

Die Erleuchtung ist über mich gekommen! Ich gehöre jetzt auch zu dem erlauchten Kreis der Sehenden! Wenn denn meine neue Brille noch kommt ( in ungefähr zehn Tagen) werde ich wohl den absoluten Durchblick haben…
Aber, um was geht es?
Wie ich gestern Berichtet habe, habe ich meine Nebelscheinwerfer auf HID umgestellt und auch mittlerweile anständig Verkabelt. Ich habe nun (Gestern Abend noch) einige Bilder gemacht, damit Ihr sehen könnt, wie viel Licht da kommt!
Außerdem war ich heute (endlich) beim Optiker um zu Erfahren, dass ich ein “alter Sack” bin und eine Gleitsichtbrille brauche! – Naja, wenn ich anschließend wieder besser sehe, warum nicht! Allerdings war ich mir nicht sicher, ob ich mit so einer Brille überhaupt klarkomme! Sind ja schließlich zwei Brillen in einer! Der freundliche Verkäufer hat mich jedoch Aufgeklärt, dass ich bei Unverträglichkeit die Möglichkeit hätte gegen zwei “normale” Brillen zu Tauschen…
So, Jetzt aber zurück zu den Bildern:
Die Bilder sind alle mit den selben manuellen Einstellungen gemacht, sodass die Kamera nicht “Dazwischen pfuscht!
Belichtungszeit: 1/25
DIN / ASA : 400
Brennweite: 5,3 (18,00mm)
Hier ein Printscreen der Bildeigenschaften (bevor ich die Bilder fürs WEB verkleinert habe)

Bildeigenschaften

Die Eigenschaften der nachfolgenden Bilder

Nun das erste Bild, ohne Licht am Auto:

keine Erleuchtung

ohne Licht

Jetzt das original Abblendlicht des Toyota… Grabkerzen sind heller 🙂

Abblendlicht original

Abblendlicht original

Anschließend das original Fernlicht. Auch nicht wirklich das gelbe vom Ei!

Fernlicht original

Fernlicht original

Nun kommt die “Erleuchtung, wieder in Stufen.
Erstmal nur das HID Nebellicht

Nur Nebellicht

Nur Nebellicht

Alleine schon brauchbar…
Jetzt zusammen mit Abblendlicht:

Nebel und Abblendlicht

Nebel und Abblendlicht

Es ist schon ganz gut im Vergleich zu vorher ohne die Zusatzleuchten…
Aber auch mit Fernlicht ist es gut:

Nebel und Fernlicht

Nebel und Fernlicht

Ich habe es mittlerweile Getestet, vor allem auch auf die Verträglichkeit mit dem Gegenverkehr.
Bei trockener Straße, nachts scheint es kein Problem zu sein: ich habe zumindest keine Lichthupe erhalten, sodass ich davon Ausgehe, dass es den Gegenverkehr nicht Blendet.
Wie es allerdings bei nasser Fahrbahn mit dem Blenden aussieht, weiss ich noch nicht. Auch, ob es im Nebel noch brauchbar ist, muss ich erst “Erfahren”…

0
0

Angekommen

Angekommen

Jawohl! Ich bin angekommen! und zwar heute Freitag um ca. acht Uhr.
Da ich den Anhänger wieder zurück nach Deutschland nahm, war ich nicht so schnell unterwegs: von Piatra bis Freiburg waren es 24,5 Stunden reine Fahrzeit, mit einer Stunde Pause zum Schlafen und heute Früh, nochmals drei Stunden zum Arbeitsort! Weiterlesen

0
0

Ein glückliches neues Jahr

Ein glückliches neues Jahr

Wünsche ich allen Besuchern meiner Seite, auf dass alle Eure Wünsche wahr werden mögen!

Es dauert übrigens noch
[tminus t=”01-01-2015 00:00:00″/]
Bis 2015…:-)
Nun zu den Ereignissen der letzten Tage (letztes Jahr 🙂 ):
Am 30.12.2013 waren wir wie geplant bei der RAR (Registrul Auto Roman). Leider wurde mein Auto infolge eines Öllecks an der Hinterachse, welches zur Folge hatte, dass die Bremse am linken hinteren Rad nicht mehr funktionierte, als nicht Zulassungsfähig eingestuft. Weiterlesen

0
0