Piatra Neamt Teil II
Wie bereits 2013 habe ich mir wiedermal eine Augenentzündung in Folge des Fahrens mit offenem Fenster eingefangen!
Der Gang zum Augenarzt war somit unvermeidlich und ich hatte auch sofort einen Termin. Weiterlesen
Wie bereits 2013 habe ich mir wiedermal eine Augenentzündung in Folge des Fahrens mit offenem Fenster eingefangen!
Der Gang zum Augenarzt war somit unvermeidlich und ich hatte auch sofort einen Termin. Weiterlesen
Piatra Neamț [ˈpjatra ne̯amt͜s] (wörtlich „Deutschstein“, ungarisch Karácsonkő) ist die Hauptstadt des Kreises Neamț in Rumänien.
Es ist die Stadt in der wir eigentlich wohnen,
Piatra Neamț liegt in der historischen Region Westmoldau, auf den Terrassen des linken Ufers der Bistrița (Bistritz) umgeben von Ausläufern der Ostkarpaten, den Bergen Pietricica, Cozla, Cernegura und Bâtca Doamnei an den Nationalstraßen Drum național 15, 15C und der 15D.
Weiterlesen
Iași (deutsch Jassy, veraltet Jassenmarkt,russisch Яссы/Jassy, ungarisch Jászvásár, armenisch Yash, türkisch Yaş) ist eine Universitätsstadt im Nordosten Rumäniens in der Region Moldau und die Hauptstadt des gleichnamigen Kreises. Historisch war sie die wichtigste Stadt des Fürstentums Moldau und später die zweitwichtigste Stadt Rumäniens, heute ist sie Sitz der Planungsregion Nordost.
Iași war 2011 mit 290.422 Einwohnern noch die viertgrößte Stadt Rumäniens und gilt manchen als die „Wiege der rumänischen Kultur“. Viele rumänische Persönlichkeiten und Künstler lebten hier. (Quelle: Wikipedia)
Weiterlesen
Ich liebe Pilze! So zum Beispiel Morcheln, Steinpilze Pfifferlinge etc…
In Rumänien werden vor allem Steinpilze und Pfifferlinge fleißig gesammelt und frisch, getrocknet oder tiefgekühlt verkauft. Weiterlesen
Nachdem ich die ganze Woche erstmal “homeoffice” machte, begann am Freitagabend mein Urlaub!
Um 16:58 (Deutscher Zeit) beschloss mein Firmenlaptop in Folge eines Updates neu zu starten.
Somit beschloss ich direkt Feierabend zu machen!
Weiterlesen
Diese Woche muss ich noch Arbeiten.
Da ich hier in Rumänien eine ein-Gigabit Internetverbindung habe, geht das von hier aus genau so gut wie aus dem Büro in Düsseldorf.
Am Dienstag habe ich es endlich geschafft wegen des defekten Boilerthermostaten zu Dedeman zu fahren. Weiterlesen
Nach einer sehr unruhigen Nacht vom Samstag auf den Sonntag,- infolge der unterwegs gerauchten Zigarettenmenge wachte ich mehrfach hustend auf, stand ich am Sonntag um ca. acht Uhr auf.
Erstmal musste ich den Boiler untersuchen. Wir haben kein Warmwasser mehr, das Teil heizt nicht!
Der Fehler lag im Thermostat! Dieser sass fest und somit schaltet das Teil nicht mehr!
Anschliessend ging es mit Silvia und Ihrer Schwester auf den Markt.
Ich wollte Pfifferlinge kaufen, fand aber keine…
Die neue Markthalle ist allerdings schön geworden, in drei “Abteilungen: Gemüse / Fleisch / Fisch unterteilt und relativ geräumig. Weiterlesen
Eine Reise.
Los gings!
Am Freitag Nachmittag noch das Auto beladen, als letztes noch die Kühlbox, mit Gefrier- und Kühlgut und los ging es.
Um 17:30 war ich unterwegs.
Durch Düsseldorf ging es erstaunlich zügig und so war ich bald auf der A3 Richtung Süden. Weiterlesen
…Nein! Ist es nicht!
Seit Wochen hätte ich wieder mal Lust auf einen richtigen Wurstsalat. Leider gibt es in Deutschland keine “Klöpfer” (eine Cervelatwurst) wie in der Schweiz. – Jawohl, in der Nordwestschweiz heissen die Dinger Klöpfer, Chlöpfer oder Glöpfer!
Leider bin ich mir nicht sicher, welche Wurst sich in Deutschland dafür eignen würde und da ich im Allgemeinen nicht so der “Hanswurst” bin, habe ich auch keine Lust mich da durchzuprobieren.
Heute früh war ich nun kurz bei Penny – und siehe da:
Schweizer Wurstsalat
Aber vorher muss noch viel vorbereitet werden!
Silvia ist ja schon in Rumänien. Ich werde voraussichtlich am 17. August auch nach Rumänien fahren.
Da ich dann jeweils Freitags von dort aus arbeiten werde, muss ich noch so ein paar Sachen organisieren. Weiterlesen