Ohne Licht kein Schatten!

Ohne Licht kein Schatten

Im Umkehrschluss: Dort wo Schatten sind muss auch Licht sein!
Genau so ist eigentlich meine Einstellung:
Im Leben gibt es Hochs und Tiefs. Wenn Du nun in einem „Tal” (Tief) bist, gibt es immer mehrere Möglichkeiten:
– Resignieren, sich hinsetzen und erstarren (die schlechteste von allen Möglichkeiten!)
– Kämpfen, die steile Wand des Tales erklimmen und wieder oben auf dem Berg stehen.(die anstrengenste von allen Möglichkeiten!
– Dem Tal folgen, irgendwann wird es weiter und grösser, neue Möglichkeiten und Wege eröffnen sich und irgendwann findest Du eine Seilbahn, welche Dich ganz bequem auf den Berg führt (Meine bevorzugte Methode 🙂 ) Weiterlesen

0
0

Weitere Lockerungen des Lockdowns

Weitere Lockerungen des Lockdowns

Seit 15. Mai durften wir uns nun frei innerhalb der Gemeindegrenzen bewegen.
Wollten wir allerdings zu Dedeman, mussten wir eine Eidesstattliche Erklärung ausfüllen, da dieser Baumarkt zwar in der Agglomeration von Piatra Neamt liegt, jedoch auf dem Gebiet einer Nachbarsgemeinde! Weiterlesen

0
0

Neues Handy musste her

Neues Handy musste her

Ich habe ein Samsung A6 für die Arbeit und ein Wiko Lenny für privat.
Das Wiko hat nun in letzter Zeit immer wie mehr “rumgezickt” (Gespräche selber abgewiesen, neustarts gefahren etc), dass ich beschloss mich nach einem neuen Handy umzuschauen.

Handys sind hier in Rumänien relativ teuer und so beschloss ich mich mal online umzusehen.
Fündig wurde ich dann bei Ebay und bestellte ein Blackview A80 Pro

Heute Morgen kam es per UPS endlich hier bei mir in Rumänien an.
Natürlich habe ich es sofort ausgepackt und folgendes kam zum Vorschein:

Blackview A80 pro

Blackview A80 pro

Das Telefon kommt mit einer Schutzhülle, Schutzfolie für Bildschirm, Ladegerät, USB-Kabel sowie Simkartennadel, verpackt in einer stabilen Kartonbox. Erhältlich ist es in den Farben rot, Grün, Schwarz und Blau.
Ich habe ein blaues bestellt und erhalten!
Nun zum Technischen:
Das Gerät verfügt über 4 GB RAM und 64 GB ROM.
Der Akku hat 4680 mAh sollte also selbst bei Vieltelefonierern wie mir, locker mindestens einen Tag durchhalten
Es kann GSM, UMTS und LTE mit beinahe allen existierenden Bändern!
Das Display hat 6,49 Zoll
Die hintere (vierfach-) Kamera hat 13 MP und die vordere hat 8MP
Man kann entweder zwei (Nano-) Simkarten, oder eine Dim und eine TF-Speicherkarte einlegen.
Für die Navigation verwendet das Telefon die GPS, GLONASS sowie DeiDou Satellitensysteme

Dies alles hat mich schon mal überzeugt! Vor Allem als ich den Preis sah: 105.- Euro plus Versand!
Wie es sich nun im Täglichen Betrieb verhält werde ich sehen und in einem weiteren Beitrag beschreiben.

Die Technischen Daten im Überblick:
OS: Android 9.0
CPU: Helio P25 Prozessor
SIM: 2 Nano SIM (Oder 1 Nano + 1 TF)
Batterie: 4680 mAh
Speicher: 4 GB RAM + 64 GB ROM
GSM: 2/3/5/8
3G spec: 1/2/4/5/8
TDD spec: 38/40/41
FDD spec: 1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/ 19/20/28A/28B/18/25/26/66
EVDO spec: BC0/BC1
Display: 6,49 zoll 720*1560 pixel, 19:9
Hinten Kamera: 13MP (Sony 258) + 2MP + 0.3MP + 0.3MP
Vordere Kamera: 8MP

Zu kaufen gibt es das Gerät bei Ebay: (Werbelink) Blackview A80 pro ACHTUNG! Das A60 hat nur wenige LTE Bänder!!!

0
0

Die Corona Krise

Die Corona Krise

Die Krise hat die Welt im Griff!
Erste Lockerungen kommen, allerdings langsam, der “Lockdown” wird gelockert und Freiheiten kommen zurück.
Die 12. Militärverordnung ist nun in Kraft, wie Innenminister Marcel Vela am Dienstagabend verkündete. Damit wurde die Quarantäne für Suceava und acht benachbarte Gemeinden aufgehoben. Vela bedankte sich bei allen, die die Beschränkungen respektiert hatten. Die Maßnahmen hätten als „Mauer gegen einen unsichtbaren und aggressiven“ Feind fungiert. Er mahnte, Vorsichtsmaßnahmen weiter einzuhalten. Weiterlesen

0
0

Schümli – Pflümli…

 

Schümli - Pflümli...

Ein traditionell schweizer Kaffee mit Schnaps
Gericht Getränke
Küche Schweiz
Keyword Traditionell
Vorbereitungszeit 3 Minuten

Kochutensilien

  • Kafeemaschine (Espressomaschine)
  • Trinkglas (eigentlich gibt es spezielle „Kaffi-fertig-Gläser)

Zutaten

  • 4 cl Pflaumenschnaps
  • 2 Tl Zucker Je nach Geschmack/Vorliebe
  • 1 Tasse Kaffee stark
  • geschlagene Schlagsane
  • 1 Prise Kakaopulver Zur Dekoration

Anleitungen

  • Erst den Schnaps und den Zucker ins Glas,
    Anschliessend Kaffe beifügen
    Nun noch das Glas mit der Schlagsahne auffüllen und mit Kakaopulver leicht bestäuben.

Eigentlich wird der Kaffee Lutz, Kaffee Fertig oder eben Schümli – Pflümli… aus speziellen Gläsern getrunken.
Kaffee-Schnaps Glas aus der Schweiz
Erhältlich unter anderen online bei:
https://www.oase-online.ch/product_001980
(Ist kein Werbelink, war nur das beste Angebot was ich auf die schnelle gefunden habe…)

0
0

Neue Infos sind raus!

Infos zu den Lockerungen ab dem 15.5.2020

Der Praesident, Klaus Iohannis Kommunizierte:
Ab dem 15. Mai gelte in allen öffentlichen geschlossenen Räumen eine Nasen-Mundschutz- sowie eine Mindestabstand-Pflicht von eineinhalb Metern; auch regelmäßiges Händewaschen habe für jedermann „Pflicht“ zu sein, sagte Johannis. Innerhalb der Wohnorte werden Ausgänge ohne eidesstattliche Erklärungen erlaubt sein, beim Verlassen des Wohnortes sind letztere allerdings obligatorisch. Weiterlesen

0
0

Frisches Obst und Gemüse

Frisches Obst und Gemüse

hält sich deutlich länger wenn es gedörrt wird!
Es lassen sich aber auch Nudel, (zum Beispiel selber gemacchte), Fleisch und vieles mehr trocknen und so lange haltbar machen!

Ich hatte mir vor ein paar Tagen einen Hendi Dörrautomaten, direkt bei Hendi Rumänien bestellt und angefangen ein Stück Rindfleisch (ca. 570 Gramm) vorzubereiten.
Dazu habe ich eine Salz-Gewürzmischung gemacht und das Fleisch erstmal eingesalzen und gewürzt vakuumiert in den Kühlschrank gelegt.

Am 27.4.2020 war es dann soweit: Der Dörrautomat war da!

Ein erster Probelauf mit Knoblauch, Zwiebeln, und Nudeln verlief erfolgreich und bald hatte ich leckeres Knoblauch und Zwiebelsalz!

Gewürzsalze

Gewürzsalze von links nach rechts: Tomate, Knoblauch, Zwiebel und Selleriesalz

Anschliessend war das Fleisch dran: Erst für 24 Stunden bei 70 Grad

knapp 70 Grad

knapp 70 Grad

anschliessend nochmals einen Tag bei 45 Grad, zusammen mit Äpfeln, Birnen etc…

Trockenfleisch

Trockenfleisch

0
0

Einkaufen und Brot backen

Einkaufen und Brot backen

Diese Woche waren wir öfter mal Einkaufen.
Da ich das rumänische „Gummibrot” nicht mag, nehme ich regelmässig Brotmehlmischungen aus Deutschland mit, welche ich dann in unserem Brotnackautomat zu backen pflegte.
Leider hat dieser nun den Dienst versagt! – Nach ca. zehn Jahren allerdings vertretbar!
Somit war Handarbeit angesagt!
Teig kneten, gehen lassen, formen, backen…
Als wir nun diese Woche bei Kaufland waren, entdeckte ich bei den Wochenangeboten eine Bosch Küchenmaschine mit drei Rührwerkzeugen, für 299 Lei (umgerechnet rund 62 Euro)
Ich habe mir diese dann geleistet und heute mal Eingweiht.
Hier erstmal das Kneten des Teiges:

Anschliessend den Teig auf ein (am besten etwas bemehltes) Backpapier geben und ca eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen

Fertiger Teig

Fertiger Teig auf Backpapier

Natürlich Zudecken!

Zugedeckt

Zugedeckt

Und nun den Teig ca. eine Stunde aufgehen lassen.
Nach einer Stunde sieht das dann so aus:

Aufegangen

Aufegangen

Anschliessend den Teig zum Brotlaib formen, mit etwas Wasser bepinseln, einschneiden und im vorgeheizten Ofen bei 210°-220° Celsius die ersten zehn Minuten backen. Nach zehn Minuten die Temperatur auf 180 Grad reduzieren.
Die ersten zehn Minuten bewirken, dass das Brot schnell eine „Kruste” bekommt und so Formstabil bleibt, die reduzierte Temperatur ist zum Ausbacken.
Am Ende des Backvorganges sollte die Kerntemperatur des Brotes zwischen 95° und 98° liegen.
Ich habe aus dem Teigrohling nun zwei kleinere Brote gebacken, deshalb war die Gesamtbackzeit nur ca 30 Minuten pro Laib im (Minibackofen) 🙂
Die beiden Brote vor dem Backen:

Vor dem Backen

Vor dem Backen

Vor dem Backen

Vor dem Backen

…Und fertig gebacken:

Fertiges Brot

Fertiges Brot

Fertiges Brot

Fertiges Brot

Heute waren wir ausserdem noch bei Carrefour.
Die verkaufen nun sogar einweg Atemschutzmasken, allerdings zu einem total überrissenen Preis: 50 Stück für 175.-Lei (rund 36.-Euro!).
Das bessere Angebot war da der Tuborg Rucksack mit 12 Dosen Bier für 36.- Lei (7,7 Euro) – Da musste ich natürlich zuschlagen 😀

Einweg Schutzmasken

Einweg Schutzmasken

Bierrucksack

Bierrucksack

Ansonsten können wir ja leider nicht viel unternehmen, auch eine Rückreise nach Deutschland kommt momentan wegen diverser Restriktionen nicht in Frage und somit gibt es auch nicht viel spannendes zu Berichten…
Allerdings: Bleibt gesund!

0
0