Curtea de Apel BACĂU
Das Urteil ist veröffentlicht!
Hier eine Abschrift des Originals im Internet:
Weiterlesen
Das Urteil ist veröffentlicht!
Hier eine Abschrift des Originals im Internet:
Weiterlesen
10:30 Deutsche Zeit. Unser Anwalt hat uns angerufen! Der Prozess gegen den Cousin hat heute stattgefunden und der Fall wurde erstmal “Geschlossen”. Weiterlesen
So, mal eine kurze Aktualisierung zum Gerichtsfall.
Nachdem ich diese Woche mit unserem Anwalt telefoniert habe, bin ich nicht wirklich viel schlauer!
Er hat mir eigentlich nur das gesagt, was ich von der Webseite des Gerichtes her schon wusste.
Natürlich war er Überzeugt davon, dass der Cousin Einspruch gegen das Urteil erheben wird, hat mir auf jeden Fall versprochen, mich zu informieren, falls dies geschehen sollte, ansonsten war da aber nicht wirklich viel informatives…
Heute hat mich nun Silvia informiert, dass die Gerichtsunterlagen (vermutlich der Urteilsspruch) abholbereit seien.
Sie wird morgen beim Gericht vorbeigehen um ihre Ausgabe und wenn möglich natürlich auch die Meinige abzuholen!
Ob der Cousin einen Einspruch gegen das Urteil erhoben hat, wissen wir bis jetzt nicht. Dies wird wohl in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Weiterlesen
Es ist kein Scherz! – Der Cousin wurde Verurteilt!
Wie in der ersten “Kurzlösung” angekündigt zu sechs Monaten unbedingt!
In der erweiterten Fassung nun, kommen noch einige Einschränkungen seiner zivilen Rechte dazu (?). Weiterlesen
Der Gerichtstermin rückt näher!
Gestern Samstag waren wir beim Anwalt. Dort Erfuhren wir noch so kleine Details, wie zum Beispiel, Weiterlesen
Am Freitag hat mich mein Anwalt angerufen. Es kommt Bewegung ins Spiel! Bewegung heisst, dass die Staatsanwaltschaft im Trauerspiel um den Hauskauf durch den Cousin endlich mal etwas in die Gänge kommt.
Dies bedeutet somit, dass der zuständige Staatsanwalt nun Entschieden hat, die Anklage zu erheben. Es wird nicht wegen Vorsätzlicher Veruntreuung sein, -dies hätte bedeutet, dass der Cousin unbedingt ind Gefängnis muss und somit keine Möglichkeit einer Rückzahlung besteht, sondern “nur” wegen Veruntreuung. Weiterlesen