Ein ruhiger Platz

Der Camping platz

Nachdem ich gestern die strikt einzuhaltende Mittagsruhe auf dem Platz, welche von 13:00 bis 15:00 Uhr dauert, verstreichen liess, fuhr ich zum Einkaufen. Ich hatte keine Zigaretten mehr und wollte sowieso rausfinden wo man hier Einkaufen kann.
Ganz in der Nähe habe ich einen Rewe und einen Pennymarkt gefunden. Auf dem Rückweg zum Campingplatz stellte ich dann fest, dass mein Auto wie eine Frittenbude riecht… Liegt wohl am Rapsöl…
Am Abend habe ich mir ein Steak auf mein bei Kaufland vor längerer Zeit erworbenes Grillfass

gehauen und einen Salat dazu gemacht um mich anschliessend etwas hinzulegen.
(Der Grill ist zwar von der Verarbeitung her unterste Schublade, hinsichtlich der Funktionalität jedoch einfach Grandios!!! Kann ich nur Empfehlen! Gibt sicher auch Qualitativ etwas bessere Produkte…)
Um ca. 22:00 Uhr kam dann die grosse Überraschung: Neben dem Fluglärm welcher bis 23:00 Uhr andauert, wurde ringsrum noch Party gefeiert! Um Mitternacht Gröhlten Nachbarn dann noch ein Geburtstagslied (Happy Birthday to you…) um daraufhin lautstark weiterzufeiern…
An Schlafen war nicht mehr zu denken! Ich hab mich dann an den PC gesetzt und etwas im Internet gesurft, was angesichts der gedrosselten Geschwindigkeit ein eher langwieriges Unterfangen ist. Immerhin der Chat auf Campen.de funktionierte trotzdem, sodass ich mich etwas Unterhalten konnte.
Nachtruhe scheint hier auf dem Platz zumindest am Wochenende ein Fremdwort zu sein!
Heute werde ich sicher wieder Grillen. Ich habe Gestern ein Steak eingelegt, welches nun darauf wartet Bekanntschaft mit dem Grill
zu machen. Ausserdem werde ich wohl mal etwas Aufräumen und Putzen, da mein Wohnwagen wie ein Schweinestall aussieht – Die Kaffeemaschine welche während der Fahrt runtergefallen ist und wohl deswegen den Geist aufgegeben hatte, hat dazu auch noch Ihren Beitrag geleistet!
Mittlerweile ist es nach elf Uhr und das Thermometer zeigt schon 24 Grad. Ich werde mich wohl erstmal etwas raussetzen und die Nachbarn vom Platz begutachten :-)…

0
0

4 Gedanken zu „Ein ruhiger Platz

  1. Hi Olli

    Das mit dem Lärm ist ja echt blöd aber solange es am Wochenende ist geht es ja und es wird bestimmt nicht jeden Samstag Abend geburtstag gefeiert.

    Mit dem Rapsöl ist ganz normal aber auch nicht schlimm
    Als mein Männe noch Selbstständig war -Altmetall Entsorgung haben die das ne weile nur getankt.
    Da war das Öl aber auch noch um einiges Billiger als Diesel.
    Mittlerweile bei uns fast gleich.
    Bei Rapsöl fahren öfters mal den Filter sauber machen.
    Bei den älteren Autos soweit kein Problem.
    Kann nur mehr verbrauchen als mit Diesel.

    wegen Telefonieren mit deiner Frau
    Warum versuchst du nicht mal über TS3 Server – sehr bekannt in der Gamer Szene
    oder aber ICQ. Da kannst du auch über Video chatten.

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag

    • Hi Ela,
      Unter der Woche war eigentlich bis auf die Flugzeuge ruhig. – Somit nehm ichs auch nicht soooo Tragisch 🙂

      Das mit dem Rapsöl ist ja eigentlich nur ne Notlösung… Das mit dem Mehrverbrauch wusste ich allerdings nicht… Dann lohnt es sich ja eigentlich nicht mehr…

      Was das Telefonieren angeht, in der Drosselung läuft eh garnichts mehr 🙁 muss jetzt erstmal Geld abwarten, dann kann ich neu Aufladen, damit es wieder geht… Danke jedenfalls für die Tipps, werde es mir mal anschauen…
      Und auch Dir natürlich einen schönen Sonntag noch 🙂

      • Am günstigsten von den Anbietern mit I-Net Sticks haben wir bisher Aldi Talk. ob das bei dir nen gutes Netz hat weiß ich ja nicht- Aldi geht über E-Plus

        Die Karte kostet 12,99 (also zumindest hier bei uns im Aldi) und da ist 10 Euro Startguthaben

        Mit dem Mehrverbrauch von Rapsöl war bei unserer Pritsche damals so aber auch nicht so viel mehr.
        War nen VW T2 Pritsche.

        • Hallo Ela,
          ich nutze O2, da da auch Sip-Voip funzt 🙂 Davon hatten wir es ja schon… werde mal einen Bericht darüber Schreiben, wie das Funktioniert, – ist wohl eine der vielseitigsten Telefonlösungen die es gibt!
          Seit heute (14.8.2013) hab’ ich übrigens wieder Internet 😀

Die Kommentare sind geschlossen.