Samstag mit Regen

Nachdem der Freitag Temperaturmässig sehr heiss war, und ich mich um ca. 22:00 Uhr mit offener Wohnwagentür zum Schlafen legte, wurde ich, da es draussen so stark regnete, mitten in der Nacht wach.
Es war richtig angenehm unter der warmen Decke, sodass ich beschloss die Wohnwagentüre offen zu lassen und den Regen zu Ignorieren. Weiterlesen

0
0

Ein kleiner Kreis

Ein kleiner Kreis

Ich habe wie bereits Erwähnt verschiedene Benutzerlevels eingeführt.
Somit wird der Kreis derer die alles über mich Erfahren etwas kleiner!
Wer somit nach diesem Absatz noch weiterlesen kann, gehört bereits zum Kreis der registrierten Benutzer oder hat sich gerade eben erst registriert 🙂 Weiterlesen

0
0

Geld, Gold, ein sorgenfreies Leben?

Geld, Gold, ein sorgenfreies Leben?

Geld, Gold, ein sorgenfreies Leben? – Wenn man’s so hört und man es hat, könnte man es meinen…
Allerdings ist da ein “Haken” an der Sache dran: Gold muss erst Gefördert oder Geschürft werden!
In Rumänien genauer im Gebiet von Roşia Montană gibt es ein riesiges Goldvorkommen. Weiterlesen

0
0

Eine Umstellung

Eine Umstellung

Es gibt eine Umstellung (oder mehrere 🙂 )
Ich habe neuerdings eine Seite für Rezepte eingerichtet. Nicht mehr als eigenständige Seite, sondern hier im Blog eingebunden.
Die Rezepte werde ich jeweils dort veröffentlichen.
Ausserdem habe ich es für die Angemeldeten Benutzer so Eingerichtet, dass nach dem Anmelden automatisch die Startseite des Blogs erscheint, und nicht mehr das “Dashboard”. Falls Ihr Passwort- oder Profiländerungen vornehmen wollt, könnt Ihr dies, indem Ihr, nach der Anmeldung oben Links mit der Maus über “Abenteuer Rumänien” fahrt und anschliessend auf “Dashboard” klickt.

Umstellung

Dashboard

Des Weiteren Plane ich verschiedene “Benutzerlevels” – Da ich in der Vergangenheit viel zu offen war, und zum Teil auch Persönliches veröffentlichte, was nicht umbedingt für “Jedermann” geeignet war, werde ich Benutzergruppen anlegen.
Dies wird so aussehen, dass mindestens zwei Benutzer – Gruppen existieren werden. Die Gruppe der “zufälligen Gäste” wird einige Beiträge entweder garnicht oder nur verzögert lesen können.
Für bereits registrierte Benutzer ändert sich somit vorerst mal überhaupt nichts, ausser dem Verhalten der Seite nach der Anmeldung, sowie des Umstandes sich Einloggen zu müssen um zu lesen.
(Ich wäre froh um Feedback, ob das gut ist so…)

So, Ich hoffe niemanden irgendwie Verärgert zu haben (ansonsten : Es ist nicht die Absicht) und wünsche noch einen schönen Abend…

0
0

Der Herbst naht!

Der Herbst naht

Der Herbst naht und die Morgen werden Kühl, feucht und neblig! Diesen Eindruck hatte ich zumindest Gestern und Heute.
Ich habe mich deshalb Entschieden mit dem Auto zur Arbeit zu Fahren. Mal schauen ob es bald wieder wärmer wird, dann geh ich wieder mit dem Moped!
Gestern habe ich eine Mail von dieser Website bekommen. Ein Deutscher, welcher auch in Rumänien ist.
Ich glaube ich muss nicht Erwähnen (tue es trotzdem), dass ich mich immer wieder über Kommentare und/oder Mails freue (was leider viel zu selten vorkommt…).
Dieser Deutsche ist in einem Kinderhilfsprojekt in Rumänien tätig. Wer mich kennt, weis, dass ich gegenüber “Hilfsprojekten” immer etwas skeptisch eingestellt bin, da diese oft zu Missbrauch führen und nach Auffassung vieler auch bei den Zielgruppen dazu führen können, den Willen selber etwas zu “Stemmen” abflauen lassen können, da sie ja Umsorgt und Verpflegt werden… (Diese Aussage wurde mir schon mehrmals von Leuten, welche in verschiedenen Hilfsprojekten tätig waren so zugetragen…)
Allerdings scheint es in diesem Fall etwas anders: Diese Organisation umsorgt die Kinder aus den ärmsten Bevölkerungsgruppen! Die Kinder sind oftmals die Leidtragenden und leiden am meisten! Ich denke, dass in diesem Fall NUR gutes herauskommen kann.
Da ich noch keinen Bescheid habe ob ich darf oder nicht, werde ich momentan noch keinen Link zu der entsprechenden Seite dieser Organisation setzen. Sobald das Ok. da ist, mach ichs 🙂
Allerdings hatten wir (Ein rumänischer Arbeitskollege und ich) heute interessante Diskussionen über die Situation der Zigeuner in Rumänien. Ich verwende das Wort Zigeuner nicht als abschätzigen oder diskriminierenden Ausdruck, sondern als Oberbegriff für Roma, Sinti, jenische usw. In Rumänien Bezeichnen sich die meisten sogar selber als Țigani – Zigeuner also…
Es gibt wie immer mehrere mögliche Blickwinkel. Mein Kollege ärgerte sich zum Beispiel darüber, dass in Universitäten und Hochschulen in Rumänien unterschieden wird zwischen Rumänen und Zigeunern: Da stehen zum Beispiel eine klar geregelte Anzahl von Studienplätzen für Zigeuner bereit. – Wenn man das so Betrachtet ist dies natürlich klar Rassistisch, vor Allem da die Anzahl Plätze für die Zigeuner im Verhältnis zu den restlichen Plätzen verschwindend klein ist…
Allerdings habe ich nach etwas Recherche entdeckt, dass diese Plätze extra für Zigeuner freigehalten werden… Stellt sich nun die Frage: Sind die Plätze RESERVIERT oder LIMITIERT? Ich hoffe es geht um Reservation und nicht um Limitation!
Andererseits ist diese Diskussion eh überflüssig, wird das Angebot von der Zielgruppe der Zigeuner kaum bis nicht genutzt wird. Selbst wenn ein Zigeuner eine Hochschule abschliesst ist es sehr schwer bis fast unmöglich in Rumänien eine entsprechende Anstellung zu finden… Zu gross ist die Abneigung der Rumänen gegenüber den Zigeunern!
Es bleibt dann nur noch die Wegwanderung in den Westen oder die Annahme eines Jobs, welcher überhaupt nicht den Qualifikationen entspricht…
Ich denke, dass es noch lange dauern wird, bis sich zu diesem Problem eine Lösung einstellt…

Heute habe ich (endlich) ein paar Logins bekommen! Allerdings nur die Benutzernamen, ohne Passwörter… Somit war ich wieder zum nichtstun Verdonnert… Ich hoffe, dass morgen vielleicht die passwörter eintrudeln…
Die Zeit im Büro habe ich infolgedessen unter Anderem dazu Genutzt, um Herauszufinden, weshalb bei meinem Toyota LJ70 der vierte Gang manchmal sozusagen beim Einlegen gleich wieder rausfliegt.
Im Buschtaxiforum wurde ich fündig! Scheinbar nur irgend welche Kunststoffteile die sich abgenutzt haben und ersetzt werden müssen (Das Erscheinungsbild stimmt mit dem dort Beschriebenen überein!)
Ansonsten gibt es nicht viel Neues, ausser vielleicht, dass ich wie üblich hoffe, dass der Lohn möglichst bald kommt, vor Allem, da mir der Campingplatzbesitzer schon einen “Vortrag” gehalten hatte und seiner Sorge Ausdruck gab ich würde ohne zu Bezahlen Abhauen! Allerdings muss ich sagen, dass ich bei der Anmeldung schon Erwähnt habe, dass ich erst bei Lohneingang Bezahlen könne und die Dame mir Antwortete, dass dies kein Problem darstelle, solange ich vor Abreise Bezahlen würde…
So, ich hoffe nun, dass der Herbst noch nicht wirklich Einzug hält, da ich noch nicht Heizen will und eigentlich auch noch ein paar gemütlich warme Stunden draussen sitzen will! – Allerdings, vielleicht kommt ja ein goldener Herbst 🙂

0
0

Ein ruhiger Platz

Der Camping platz

Nachdem ich gestern die strikt einzuhaltende Mittagsruhe auf dem Platz, welche von 13:00 bis 15:00 Uhr dauert, verstreichen liess, fuhr ich zum Einkaufen. Ich hatte keine Zigaretten mehr und wollte sowieso rausfinden wo man hier Einkaufen kann.
Ganz in der Nähe habe ich einen Rewe und einen Pennymarkt gefunden. Auf dem Rückweg zum Campingplatz stellte ich dann fest, dass mein Auto wie eine Frittenbude riecht… Liegt wohl am Rapsöl…
Am Abend habe ich mir ein Steak auf mein bei Kaufland vor längerer Zeit erworbenes Grillfass

gehauen und einen Salat dazu gemacht um mich anschliessend etwas hinzulegen.
(Der Grill ist zwar von der Verarbeitung her unterste Schublade, hinsichtlich der Funktionalität jedoch einfach Grandios!!! Kann ich nur Empfehlen! Gibt sicher auch Qualitativ etwas bessere Produkte…)
Um ca. 22:00 Uhr kam dann die grosse Überraschung: Neben dem Fluglärm welcher bis 23:00 Uhr andauert, wurde ringsrum noch Party gefeiert! Um Mitternacht Gröhlten Nachbarn dann noch ein Geburtstagslied (Happy Birthday to you…) um daraufhin lautstark weiterzufeiern…
An Schlafen war nicht mehr zu denken! Ich hab mich dann an den PC gesetzt und etwas im Internet gesurft, was angesichts der gedrosselten Geschwindigkeit ein eher langwieriges Unterfangen ist. Immerhin der Chat auf Campen.de funktionierte trotzdem, sodass ich mich etwas Unterhalten konnte.
Nachtruhe scheint hier auf dem Platz zumindest am Wochenende ein Fremdwort zu sein!
Heute werde ich sicher wieder Grillen. Ich habe Gestern ein Steak eingelegt, welches nun darauf wartet Bekanntschaft mit dem Grill
zu machen. Ausserdem werde ich wohl mal etwas Aufräumen und Putzen, da mein Wohnwagen wie ein Schweinestall aussieht – Die Kaffeemaschine welche während der Fahrt runtergefallen ist und wohl deswegen den Geist aufgegeben hatte, hat dazu auch noch Ihren Beitrag geleistet!
Mittlerweile ist es nach elf Uhr und das Thermometer zeigt schon 24 Grad. Ich werde mich wohl erstmal etwas raussetzen und die Nachbarn vom Platz begutachten :-)…

0
0

Abschleppen

Abenteuer Abschleppen

Hier in Rumänien muss ein Fahrzeug welches Abgeschleppt wird ordentlich zugelassen und versichert sein! Ich weis, dass es Länder gibt in denen das Abzuschleppende Objekt nicht versichert sein muss, da es über die Haftpflichtversicherung des Abschleppenden Fahrzeuges versichert ist.
Wie bereits Erwähnt HIER NICHT!
Da Marius keinen Anhänger organisieren konnte, sein Auto jedoch zu sich nach Hause nehmen musste, haben wir’s halt so gemacht…
Ich musste zwar erstmal ein Abschleppseil organisieren, da meines noch in Deutschland liegt und sowas beim Abschleppen bekanntlich hilfreich ist, doch nachdem das in die Wege geführt war gings los!
Die Fahrt verlief alles andere als problemlos! Es fing mit einem “Platten” an, welcher uns von einem Taxifahrer signalisiert wurde und beinhaltete auch eine Zwangspause ca. 100 Meter vor einer Polizeikontrolle.
Am Ende war die Schrottbüchse jedoch sicher auf dem Parkplatz und ich um ca. zwei Liter Schweiss leichter!

Als der Platten festgestellt war, wollte Marius bereits resignieren. Er war kurz vor der Verzweiflung und meinte, dass wir es wohl nicht schaffen würden.
Glücklicherweise habe ich Pannendreieck, Wagenheber und sonstiges Zeug im Auto, sodass wir das Rad wechseln konnten. Die Fahrt ging mit nur kurzer Verzögerung weiter.

Auf der Hauptstrasse dann, fiel mir ein entgegenkommendes Auto auf, welches Lichthupe gab. Lichthupe bedeutet hier meist eine Kontrolle der Polizei oder Radar. Beim zweiten Auto welches Signal gab beschloss ich dann Anzuhalten! – Sicher ist sicher! Es war die richtige Entscheidung! – ca. 100 Meter weiter war eine Polizeikontrolle welche uns wohl beim Abschleppen des Fahrzeuges behindert hätte…
Marius welcher das ganze nicht registriert hatte fragte mich zwar erstmal warum wir Anhalten, war dann jedoch erstmal Erleichtert, dass ich gestoppt hatte, dann jedoch schon wieder der Verzweiflung nahe (DAS schaffen wir nie, undsoweiter…) Seine Panik wurde noch verstärkt, als ein Passant ihm Erklärte, dass die Polizei seine Schilder wohl direkt einziehen würde und er dann mit einem Gerichtsverfahren rechnen müsse!
Aus dem wurde allerdings nichts, denn ca. zehn Minuten später zogen die Polizisten weiter und wir konnten unsere Fahrt fortsetzen. Glücklicherweise ging der Rest ohne weitere Zwischenfälle ab 🙂

Hier noch ein Zusammenschnitt der Dashcam:

0
0