Mici – Mititei

Mititei oder auch Mici („die Kleinen“) sind ein landesweites Nationalgericht in Rumänien. Es handelt sich um gegrillte Hackfleischröllchen. Die Mititei wurden laut Überlieferung im Bukarester Restaurant „Carul cu bere“ kreiert und erstmals 1902 angeboten.
Dieses Mititei-Rezept unterscheidet sich deutlich von den ähnlich aussehenden balkanischen Spezialitäten (Cevapcici) dieses Genres.

Klassische Beilagen zu den Mititei sind Senf, Brot oder Pommes frites. Je nach Geschmack werden auch salzig eingelegte grüne Tomaten (rumänisch gogonele), Tomatenpaprika (Gogoșari) und Salzgurken als auch fein gehackte Zwiebeln, Telemea (Käse), Oliven und eine mit Chilis geschärfte Zacuscă serviert. Regional wird auch ein Salat mit Rotkraut sowie mit Bohnen serviert.

Mici / Mititei

Mititei oder auch Mici („die Kleinen“) sind ein landesweites Nationalgericht in Rumänien. Es handelt sich um gegrillte Hackfleischröllchen, welche wirklich lecker sind!
Ich habe sie am liebsten vom Rind, man kann aber auch mit Schweinefleisch und oder Lammfleisch mischen ...
Gericht Kleinigkeit
Küche Rumänien
Vorbereitungszeit 2 Tage
Zubereitungszeit 2 Stunden
Servings 1.5 Kilogramm
Cost ca. 23.- Euro

Kochutensilien

  • 1 Fleischwolf (optional, kann auch gewolft gekauft werden)
  • 1 Knetmaschine (optional, kann auch von Hand geknetet werden.)
  • 1 Wurstfüller (optional, es geht auch ohne! Dann mit gut eingeölten Händen formen.)
  • Grill, Bratpfanne oder Heißluftfritteuse
  • Feinwaage für die Gewürze

Zutaten

Gewürze

  • 17 Gr Salz
  • 2 Gr Kreuzkümmel
  • 2 Gr Bohnenkraut (Sommerbohnenkraut)
  • 5 Gr. Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)
  • 15-20 Gr Knoblauchpulver
  • 10-15 gr Natron (Bikarbonat)
  • 2 Gr Koriander
  • 2 Gr Thymian
  • 1 Gr Majoran
  • 2 Gr Oregano
  • 2 Gr Piment (frisch gemahlen)
  • 10 Gr Paprikapulver (optional)
  • etwas Zitronensaft

Fleisch

  • 1 Kg Rindfleisch (am besten vom Hals, wenn mager sind die 250 gr. Fett nötig!)
  • 250 Gr Rinderfett (Falls das Fleisch schon viel Fett hat, etwas weniger!)

Sonstiges

  • 1 Liter eiskaltes Bier, Knochenbrühe oder Mineralwasser. (wird nicht komplett gebraucht)

Anleitungen

Vorbereitung (Tag 1)

  • Gewürze wiegen und mischen
  • Fleisch und Fett in Wolfsgerechte Stücke schneiden und erst durch die 5 mm Scheibe und anschließend durch die 3 mm Scheibe drehen. Dabei die Gewürzmischung zufügen.
    Falls kein Fleischwolf vorhanden ist, kann man beim Metzger sicher auch fragen, ob er das übernimmt und anschliessend die Gewürze zu Hause beimischen.
  • Nun die Fleischmasse in die Knetmaschine geben und unter Zugabe von Bier kneten, bis eine homogene, klebrige Masse entsteht.
  • Die Masse nun über Nacht im Kühlschrank "durchziehen" lassen

Vorbereitung (Tag 2)

  • Die Fleischmasse nochmals kräftig durchkneten, falls nötig unter Beigabe von etwas Bier
  • Mit dem Wurstfüller, mit dem grössten Aufsatz (ohne Wurstdarm) ca. 12 cm. lange Würstchen pressen. Das geht natürlich auch von Hand, oder mit dem Fleischwolf mit entsprechendem Aufsatz, also ohne Wurstfüller (Tipp: Hände und Schale einölen, sonst klebt alles!)

Zubereitung

  • Auf dem Grill:
    Von jeder Seite ein paar Minuten angrillen, bis die gewünschte Farbe da ist (nicht zu lange, da sie sonst trocken werden!) Dabei jeweils mit etwas Bier, Salzwasser, Knoblauchsoße (Mujdei) oder Öl bepinseln
  • In der Bratpfanne:
    in etwas Öl von jeder Seite anbraten bis die gewünschte Bräune da ist
  • In der Heissluftfritteuse:
    bei 180° ca 8-10 Minuten garen.
1
0

Endlich Urlaub

Am ersten Mai war es endlich soweit: Der Urlaub konnte beginnen!
Die Reise ging wieder nach Rumänien. Dieses Mal von Freiburg über Arad nach Piatra Neamt.

Die Reiseroute

Die Reiseroute von Freiburg nach Piatra Neamt. Unklar ist, warum das Navi nicht alles aufgezeichnet hat

Am ersten Mai fuhr ich bis nach Heggyeshalom, wo ich im “Hotel Lilla übernachtete, wobei die Bezeichnung “Hotel” vielleicht etwas hochgegriffen ist: Die Zimmer führen alle direkt nach draußen auf die Straße, sind aber durchwegs sauber!

Das Zimmer im "Hotel Lilly"

Das Zimmer im “Hotel Lilly”

Das Zimmer im "Hotel Lilly"

Das Zimmer im “Hotel Lilly”

Das Klo im "Hotel Lilly"

Das Klo im “Hotel Lilly”

Am zweiten Mai ging es um ca. 5:30Uhr weiter, wobei mir ein kratzendes Geräusch am hinteren linken Rad auffiel.
Wie sich am Samstag herausstellte, hatte der hintere linke Bremssattel blockiert und die Bremsklötze auf die schnelle zerstört! Zum Glück erst beim Einparken zu Hause verlor ich dabei einen der Bremsklötze und das Bremspedal “fiel durch”.

Der defekte Bremssattel

Der defekte Bremssattel

Das Auto wurde in der Folge abgeschleppt und in eine Werkstatt verbracht.

Abschleppen

Abschleppen


Da in ganz Rumänien kein passender Bremssattel gefunden werden konnte, musste dieser aus Polen kommen!
Dies dauerte so seine Zeit und in der Folge durfte ich den Urlaub ohne grössere Ausflüge verbringen…

Am Tag vor underer Rückreise war dann das Auto repariert und wir konnten nun mit neuem Bremssattel, Bremsscheiben sowie Bremsbelägen zurück nach Deutschland reisen.

1
0

Back Home

Nachdem Silvia anfangs September von Basel-Mulhouse mit Wizzair “kurz” nach Rumänien gereist ist, kam der große Schreck:
In unserer Wohnung flogen erst mal die Sicherungen!
Als dann der Vermieter versuchte eine Steckdose zu “Reparieren” war er da: Der Kabelbrand im Sicherungskasten!
Es hat wohl geschmort und geraucht, die Steckdose ging zwar anschließend, aber es wurde beschlossen, dass wir eine andere Wohnung bräuchten, da die total veraltete und lottrige Aludraht Elektroinstallation zu gefährlich geworden war!
Am 15. September war es dann soweit! Silvia hatte eine neue Wohnung gefunden!

Schlafzimmer

Badezimmer

Wohnzimmer


Unglücklicherweise konnte ich Ihr beim Umzug nicht helfen, da ich ja in Deutschland arbeiten musste!
Sie hat das Abenteuer mit Hilfe von Familie und Freunden jedoch bravourös gemeistert und somit konnte ich anfangs Dezember als mein Urlaub begann direkt in die neue Wohnung reisen.
Der Urlaub begann eigentlich am 7. Dezember, direkt ab Baustelle, auf der Burg Hoheneuffen in einer ersten Etappe bis Timisoara.
Am nächsten Morgen ging es weiter, meine “Rennwarze” (ein VW Lupo 1,0) machte seinem Namen alle Ehre und so kam ich am 8.12.2023 ca. 17:00 Abends in Piatra bei der neuen Wohnung an.

0
0

Neue Wege (?)

Neue Wege öffnen sich schrieb ich optimistisch im letzten Beitrag.
Allerdings ahnte ich damals noch nicht wo diese mich hinführen würden…

Wie bereits beschrieben fuhr ich anfangs Dezember nach Rumänien um Silvia, sowie einige Dokumente welche ich für meine Arbeit brauche abzuholen.
Wir verbrachten Weihnachten dort und genossen die Zeit!
Weiterlesen

0
0

Eine Rundreise.

Eine Rundreise.

Ein Freund der eine Firma für “Fose septice” hat, brauchte am 21. September 2021 dringendst einen Fahrer. Also bin ich eingesprungen. Das Auto: Ein Sprinter (Autotransporter), die Ladung: zwei dieser “Fossen”…
Zuerst von Piatra Neamt nach Brasov,Genau genommen in die Gemeinde Codlea. Dort durften wir das erste Fass abladen. Weiterlesen

0
0

Auf nach Bukarest!

Auf nach Bukarest!

Hinweis: Die Links hinter den Ortsangaben führen jeweils zu den entsprechenden Kartenangaben bei Google Maps, Bzw. Websites der Orte.

Da Silvias Schwester mal wieder nach Bukarest musste “Durfte” ich wieder mal fahren…
Am Samstag 29.5 ging die Fahrt um ca. 10 Uhr los! 360 Km lagen vor uns. Uns heißt in diesem Falle: Silvia, ihre Schwester inklusive Katze(!) und meine Wenigkeit.
Die Katze führte wie ich erst in Bukarest erfuhr schon einmal dazu, dass die Tochter aus einer Wohnung “flog” weil Tierhaltung dort verboten war und Ihre Mutter mit Katze dort war… Wie doof muss man sein, dies dann gleich nochmals so zu machen?
Nun aber zur Reise: Weiterlesen

1
0

Einkaufen mit Bargeld

oder ohne…

Gestern war ich bei “Pepco” (ähnlich wie Action in Deutschland) und habe etwas für 2 Lei gekauft…
Als ich dann bezahlen wollte, und nur 50 Lei Scheine hatte welche mir vom Geldautomaten kurz vorher ausgegeben wurden, fragte die Verkäuferin ob ich das nicht kleiner hätte. Ich zeigte ihr daraufhin meinen Geldbeutel und meinte :”Aber ich habe Karte!” Lächelnd schob sie mir das Gerät hin und ich bezahlte mit meiner deutschen (EC-) Karte…
Heute habe ich nun auf´s Konto geschaut und fand unter “Buchungen in den nächsten 14 Tagen folgendes vor:

41ct

41ct

Versuche mal 41 Cent in Deutschland mit Karte zu bezahlen… UNMÖGLICH!!!

0
0

Wursteln – Teil II

Wursteln – Teil II

Die Würste und der Schinken hängen mittlerweile im “Reifeschrank” auf der Terrasse.
Leider sind mir beim Räuchern trotz drüberliegendem Karton ein paar Tropfen Kondenswasser an die Würste gekommen, so, dass diese jetzt unschöne Flecken haben, was allerdings im Geschmack nicht feststellbar ist (Musste natürlich probieren!) Weiterlesen

1
0

Die tägliche Warnung!

Jeden Tag, zwischen 13 und 15 Uhr fangen alle unsere Handys an zu Hupen.
Die Regierung sendet via Cell-broadcast eine Art SMS auf alle Handys die Notfallbenachrichtigungen unterstützen.
Im Anschluss ans Hupen und vibrieren liest das Handy dann die Mitteilung vor.Das sieht (und hört sich) dann so aus (an):

0
0

Iași

Azi, die Tochter der Schwester meiner Frau musste nach Iași.
Iași ist ca. 130 Km von uns entfernt, die einzige öffentliche Verbindung ist mit dem “Microbus“, und kostet 40 Lei pro Strecke!
Am 14.10 ist in Iasi jeweils das Fest/die Messe zu Ehren der Heiligen Parascheva. Normalerweise pilgern da die Gläubigen dann aus ganz Rumänien nach Iasi um an der Messe teilzunehmen.
In Folge von Corona durften jedoch dieses Mal nur Einwohner von Iasi teilnehmen, auswärtigen wurde der Zutritt zur Mitropolie verwehrt, was zu heftigen Demonstrationen führte! Die Leute demonstrierten dichtgedrängt und ohne Masken!… Weiterlesen

1
0