Pörkölt oder Gulasch

Pörkölt oder Paprikás ist ein Gericht der ungarischen Küche, bestehend aus Fleischwürfeln in einer würzigen Soße. Was weltweit als „ungarisches Gulasch“ bekannt ist, ist in Ungarn ein pörkölt oder Paprikás.
Die Zubereitung eines solchen Paprikás im Topf über dem offenen Feuer ist jeweils ein geselliger Anlass im Kreise von Freunden, welcher dann natürlich auch mit genügend Bier “Zelebriert” wird.

Gulas, Pökölt, Paprikas...

Gericht Hauptgericht
Küche Ungarn
Keyword Gulas, Pökölt, Paprikas
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 1 day
Servings 10

Kochutensilien

  • 1 Gulaskessel
  • 1 Feuerschale
  • 1 Dreibein Stativ oder ähnliches

Zutaten

  • 1 Kg Schweinegulasch
  • 1 Kg Rindergulasch
  • 1 Kg Zwiebeln
  • 1 Kg frische Paprika
  • 1 Kg Kartoffeln
  • 300 Gr Tomaten
  • 2 Packungen Suppengrün
  • 2 l Rotwein trocken
  • K1 Knolle Knoblauch
  • Sazt, Pfeffer zum Abschmecken
  • Paprikapulver Edelsüss oder Rosenscharf, Menge je nach Geschmack (Kann auch viel sein)

Anleitungen

  • Zwiebeln klein schneiden und zusammen mit dem Rinder und Schweinegulasch andünsten., etwas salzen und pfeffern.
  • Mit dem Rotwein ablöschen und aufkochen
  • Nun das restliche kleingeschnittene Gemüse - bis auf die Kartoffeln hinzufügen und Wasser auffüllen, bis alles gut bedeckt ist.
  • Ab jetzt heißt es: Kochen, kochen, kochen und regelmäßig Wasser nachfüllen.

1
0

Die Rückreise.

Die Rückreise.

Am Samstag, 21.9.2019 war es leider soweit!
Wir mussten die Rückreise antreten…
Erst mal mussten wir noch nach Girov auf den Friedhof.
Die Rumänen haben ja bekanntlich einen etwas anderen Totenkult als die Westlichen Länder.
Nun war die Beschriftung des Grabes von Silvias Eltern nichtmehr da und somit musste eine neue hin!
Dies wurde mit zwei Gravierten Kunststofftafeln verwirklicht! Weiterlesen

0
0

Quick Roadtrip nach Rumänien

Quick Roadtrip nach Rumänien

Eine Reise.
Los gings!
Am Freitag Nachmittag noch das Auto beladen, als letztes noch die Kühlbox, mit Gefrier- und Kühlgut und los ging es.
Um 17:30 war ich unterwegs.
Durch Düsseldorf ging es erstaunlich zügig und so war ich bald auf der A3 Richtung Süden. Weiterlesen

0
0