Eine neue Position steht an

Eine neue Position steht an

Nachdem wir vom 12. -14. April eher geruhsame Tage verbrachten, mit ein paar kleinen Ausflügen in der näheren Umgebung, ging es am Montag wieder los.
Die Arbeit rief, und so durfte ich dem Team das Material bringen, sowie das abgebaute Material, welches nun schon seit längerer Zeit auf dem Parkplatz des Standortes stand abtransportieren.
Der Diensttag wurde dann für Silvia sowie “Anhang” zum Touristentag: Ich lieferte sie am Morgen in der Innenstadt von Nürnberg ab und ging anschließend arbeiten. Weiterlesen

0
0

Eine viel zu kurze Woche

Eine viel zu kurze Woche

Da die Festplatte meines Laptops am Samstag früh den Geist aufgegeben hatte, verbrachte ich den Montag sowie Dienstag damit die Daten der “Gekrashten” Platte zu kopieren, was mir auch gelang, und das System mit einer neuen Festplatte aufzusetzen. Ich habe nun ein Ubuntu Linux auf dem Laptop, Leider hatte ich nur eine 70 Gb Festplatte auf Reserve, dies muss jedoch reichen!
Weiterlesen

0
0

Osterurlaub in Rumänien

Osterurlaub in Rumänien

Wie geplant ging es am Freitag  los!
In Fulda wurde Getriebe geholt, in Berlin Camping und Gazelle geregelt, sowie das Kennzeichen des Anhängers eingeladen – Dieses lag in der Gazelle – um anschließend über Tschechien, Slowakei und Ungarn nach Temeswar zu fahren.
Die Fährt verlief bis auf vereinzelte Staus sowie Starkregen in Ungarn gut und so waren wir etwas nach Mitternacht in Temeswar, wo wir bereits mit Bier und Grill erwartet wurden.
Am nächsten Tag ging unsere insgesamt dreitägige Reise nach einem ausgiebigen Frühstück über die neue Autobahn weiter in Richtung Deva. Allerdings ist kurz nach Lugos Schluss mit Autobahn und die Landstraße wird zu einer katastrophalen Holperpiste. Wir fuhren zeitweise mit nur 20Km/h in der Kolonne um die Löcher Herum. Weiterlesen

0
0

Batteriebetriebenes Nachtlicht

Batteriebetriebenes Sensor-Nachtlicht

Die Erleuchtung sozusagen!
Im Flur der Wohnung in der wir momentan leben, ist es sehr dunkel.
Da die Lichtschalter alle etwas ungünstig platziert sind, muss man sich im Dunkeln herantasten um die Lichter einzuschalten. Dazu kommt, dass die Schalter noch falsch verkabelt sind, so, dass, wenn man an einem Schalter ein und am anderen ausschaltet, man das Licht nur am anderen wieder einschalten kann!
Zuerst habe ich also mal die 40 Watt (Glüh)Birnen gegen 2,2W LED Leuchtmittel getauscht. Dies ermöglichte uns zumindest eine der Leuchten die ganze Nacht an lassen, ohne eine horrende Stromrechnung zu produzieren. (Zum Vergleich: Brennt die 40W lampe eine Stunde, kann die 2,2W Leuchte 18,18 Stunden leuchten, bei gleichem Stromverbrauch!)
Da dies jedoch auf Dauer auch keine befriedigende Lösung war suchte ich nach Alternativen.
Bei Tedi wurde ich erstmal fündig. – Eine Batteriebetriebene Schrankleuchte.

Batteriebetriebene Sensor LED Leuchte

Diese macht mit ihren acht LED´s zwar ein akzeptables Licht, ist jedoch nicht mit einem Helligkeitssensor ausgestattet, was bedeutet, dass sie jedesmal angeht wenn jemand in der Nähe ist! – Somit ein “Batteriefresser”!

Ich habe nun eine andere Lösung gefunden:

Diese sind mit Helligkeitssensor sowie mit Bewegungsmelder ausgestattet.
Sie verbreiten mit nur sechs LED´s sogar noch helleres Licht als die Leuchte von Tedi und gehen nur an wenn es wirklich nötig ist!
Des weiteren sind sie mit einem Magnet bestückt, so, dass ich sie an den Metallenen Türrahmen ganz einfach “anpeppen” konnte – ganz ohne bohren oder kleben!
Mittlerweile habe ich in der Tedileuchte schon zwei mal die Batterien getauscht, während die neuen lämpchen noch immer mit dem ersten Satz Batterien arbeiten!
Nachts auf´s Klo zu gehen ist somit kein Abenteuer mehr, da die lämpchen sich automatisch eines nach dem anderen einschalten und für eine ausreichende Grundbeleuchtung sorgen.
Interessant ist, dass die Lämpchen noch billiger sind als die von Tedi, aber eine deutlich bessere Qualität aufweisen! – Somit ist wiedermal belegt, dass Teurer nicht unbedingt besser heisst!
Die Lämpchen gibt es übrigens online bei Amazon:

0
0

Neues Passwort ändern

Neues Passwort ändern

Wie es scheint, wurden durch die “Reaktivierung” auch Eure Passwörter zurückgesetzt.
Hier eine kleine Anleitung zum ändern des automatisch generierten Passwortes:

  • Erstmal mit dem per Email erhaltenen Passwort einloggen:
  • email

    Die Email welche Ihr in Folge der Aktivierung erhalten habt

    • Nutzt nun dieses Passwort zum einloggen.
    login

    login

     

  • Anschliessend auf der auftauchenden Seite nach unten scrollen, bis zum Punkt “Benutzerkonten-Verwaltung
  • runterscrollen...

    runterscrollen…

    • Klickt dort auf das Feld Passwort Generieren
    • Passwort_generieren

      Passwort_generieren

    • Dann kommt ein automatisch generiertes Passwort:
    • Passwort_generiert

      Passwort_generiert

  • nun überschreibt ganz einfach das generierte Passwort mit Eurem Wunschpasswort
  • neues Passwort

    neues Passwort

  • Jetzt noch Speichern indem Ihr ganz unten auf “Profil aktualisieren” klickt
  • Speichern

    Speichern

    …Und ab sofort könnt Ihr mit dem neuen Passwort einloggen 🙂

    0
    0