Die Zeit seit dem letzten Beitrag…

Die Zeit seit dem letzten Beitrag…

…war sehr anstrengend und stressig.
Bei Projektbeginn wurde uns gesagt, dass jeweils drei Wochen Arbeit und anschließend eine Woche Urlaub wären. Ausserdem sollte im September ein Monat “Netfreeze”* sein in welchem auch nicht gearbeitet würde…
Das alles entpuppte sich als nicht verwirklichbar! Weiterlesen

0
0

Die Blogadresse

Die Blogadresse

hat sich ja nun auf solat.ro geändert.
Da vermutlich diverse Leute dies gar nicht mitbekommen haben, habe ich soeben eine Mail an alle Benutzer gesendet.
Die Mail die Ihr alle bekommen habt, sieht (leider) so aus:

Hallo, Benutzer Ich bitte die Art der Kontaktaufnahme zu entschuldigen. Vor einiger Zeit ist die Domain “Acotip.com” ausgelaufen. Ich habe dann beschlossen diese nicht mehr zu verlängern, da dies jedesmal auch mit Unkosten verbunden ist und statdessen erstmal die Domain Bolle-net.com, sowie solat.ro zu verwenden. Da, wie es scheint nur wenige von Euch die “informiere mich via Email über neue Posts-Funktion” nutzen, ist es im Bereich des möglichen, dass die meisten gar nicht wissen, dass der Blog weiterhin, unter neuer Adresse besteht… Ich nutze nun die Email-Funktion einmalig um auf die “neue” Adresse hinzuweisen. Da ich nicht weiss, wer diese Adresse schon hat und wer nicht, sende ich die Mail an alle von Euch 🙂 Bitte notiert Euch https://www.solat.ro . Die Domain mit der Endung .com wird ab ca. 18 Februar 2017 auch nicht mehr funktionieren! So, nun wünsche ich viel Spass beim lesen, sowie ein angenehmes Wochenende Gruß, Olli

Wie Ihr seht: Keine Zeilenumbrüche keine Absätze, einfach nur ein Haufen Text…
Im Original war dies nicht so, allerdings habe ich übersehen, dass der Text HTML-formatiert sein müsste!
Ich bitte Euch hiermit für dieses Versäumnis um Entschuldigung 🙂
Gruss, Olli

0
0

Das Gasproblem -eine Lösung

Das Gasproblem -eine Lösung

Wie die meisten von Euch wissen, wohne ich mehrheitlich in einem Wohnwagen.
Da die Heizung, der Kühlschrank sowie der Kochherd mit Flaschengas betrieben werden, muss ich des öfteren Gas kaufen gehen.
Dies ist hier in Deutschland nicht allzu teuer, die Füllung kostet normalerweise zwischen 16 und 20 Euro.
In der Schweiz jedoch kostet die Füllung rund 46 Franken (ca. 43 Euro am 5.1.2016).
Deshalb habe ich mir vor einigen Jahren einen Adapter zur Befüllung von Gasflaschen gekauft . Dieser hat mir in der Schweiz deutliche Einsparungen gebracht, – kostete die Füllung an der Tankstelle doch nur 23.-Franken!

Interessanterweise benötigte ich den Adapter in Rumänien nicht, hatten doch die Tankwarte dort eigene Adapter, welche auch jeweils zum System passten!
Da es hier in Deutschland verboten ist, die Flaschen mit solchen Adaptern zu befüllen (Ok, ich gebe es zu: Ich mache es trotzdem zwischendurch mal :-), kostet die Füllung so doch nur 11-12 Euro! ) habe ich mir überlegt eine sogenannte Tankflasche zu kaufen um das Ganze zu legalisieren!

Tankflasche :

Was mich momentan noch davon abhält ist der relativ hohe Kaufpreis von immerhin knapp 210.- Euro, sowie die Unsicherheit, ob dies dann wirklich legal ist (?) Ich habe HIER ein PDF gefunden, nach welchem die Flaschen Fest verbaut werden müssten.
Dies würde keinen grossen Sinn ergeben, da ich dann jedes mal mit dem Wohnwagen zur Tankstelle fahren müsste um zu tanken, was wiederum den Einbau eines “normalen” Tanks sinnvoller machen würde!
Somit: Wie es ist, ist es Mist!
Ich habe mittlerweile beschlossen weiter abzuwarten (auch in Folge der fehlenden finanziellen Mittel) und weiterhin bei Bedarf meinen Adapter zu nutzen…
…wird schon schiefgehen 🙂

0
0