Ich bin angekommen!

in Düsseldorf

Nach einer rund sechsstündigen Fahrt am Samstag, mit dem voll beladenen Motorrad bin ich nun auf einem Camping in Düsseldorf – Mit Zelt!
Am Samstag war laut Wetterbericht die beste Zeit zum Fahren! – Trotz allem kam ich kurz vor Bonn in den Regen und durfte am Ende mein Zelt auch bei Regen aufbauen…
Mittlerweile hatte ich meinen ersten Arbeitstag, welchen ich hauptsächlich mit Einrichten des Computers sowie meines Handy’s verbracht habe.
Zurück “zu Hause” habe ich mir erstmal eine Kürbissuppe in der Dose gekocht – in Ermangelung von Geschirr auch aus solcher gegessen 🙂

so wird gekocht

so wird gekocht

und so wird gegessen!

und so wird gegessen!

Nun  bin ich mal gespannt wie es weitergeht! – Ich hoffe, dass ich in Bälde meinen Wohnwagen aus Berlin holen kann…

…Werde wie üblich berichten…

0
0

Schritt für Schritt

Schritt für Schritt…

…geht es weiter!
Aber, wie immer: Erst mal der Reihe nach!
Nachdem ich im April die Arbeit in Folge des fehlenden Lohns niedergelegt habe, saßen wir fest!
Zwar hatte ich zwischendurch mal etwas Geld bekommen, jedoch war es jedes mal zu viel zum sterben aber auch zu wenig zum leben…
Weiterlesen

0
0

Datenschutzerklärung DSGVO-konform

Datenschutzerklärung DSGVO-konform

Wie die meisten von Euch sicher schon gehört haben, tritt am 25.5.2018 eine neue Datenschutzverordnung in Kraft!
Das Ganze ist für mich momentan noch etwas unklar und unverständlich!
Was darf/muss/soll ich nun tun oder eben nicht?
Stundenlanges Googeln haben mich nun dazu gebracht, mit Hilfe einer Seite welche dies anbietet eine Datenschutzerklärung zu erstellen.
Des Weiteren habe ich diverse Plugins gelöscht, welche scheinbar nicht im Einklang mit der neuen Verordnung stehen.
Ich hoffe dass diese Massnahmen, zusammen mit dem leider nur englischsprachigen Plugin welches beim Seitenaufruf auf die Richtlinien hinweist ausreicht um Ärger zu vermeiden!
Falls jemand eine etwas fundiertere Ahnung von dem ganzen Zeug hat, bin ich um Hinweise jederzeit froh!

P.S. Mein Facebook wurde gehackt! falls jemand auf FB von mir irgend eine Mitteilung bekommen hat: SOFORT LÖSCHEN!

0
0

Bundesweite Störung bei Telefonica

Bundesweite Störung bei Telefonica

der Tag heute war sehr ruhig!
Keine Anrufe, keine Emails, einfach nichts!
Irgendwann habe ich dann auf meinem B593 Router (Eigentlich ein Vodafone B200 LTE Router, mit “fremder” Firmware) gesehen, dass die Internetverbindung weg war! Wie sich herausstellte, hatte Telefonica eine bundesweite Netzstörung!

Eigentlich hätte ich ein paar Anrufe erledigen sollen, da jedoch meine Handkarte, sowie meine Internetsim beide im Telefonica-Netz (E+/O2) laufen, fielen diese Anrufe ins Wasser!

Mittlerweile “Blinkert” die LTE Statusleuchte am Router wieder fröhlich vor sich hin und alles geht wieder…

Was die wohl abgeschossen haben, dass ganz Deutschland vom (Telefonica-) Netz ging???

0
0

Eine kleine Richtigstellung

Eine kleine Richtigstellung

Im Juli 2013 berichtete ich über eine Bauruine außerhalb der Stadt Piatra Neamt.
Diese Berichte finden sich hier und hier.
Wie mir an Ostern aufgefallen ist, gibt es an der Hauptstraße mittlerweile ein Schild welches zu besagtem Aquapark verweist!
Ich habe nun mal etwas recherchiert und wurde auf google-maps fündig!

Wie es scheint ist das Geld doch nicht verdampft und der “Park” wurde fertiggestellt!
Bezüglich der Zufahrtsstrasse kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen, werde mir das Ganze jedoch bei nächster Gelegenheit mal anschauen!
Eine eigene Website haben die übrigens auch (noch?) nicht, allerdings sind sie auf Facebook vertreten.
So! Musste dies nun mal richtigstellen 🙂

0
0

Die Schnecke ist schuld!

Die Schnecke ist schuld!

Der Frühling ist da und alles Blüht, sprießt und wuchert!
So war es denn auch nicht verwunderlich, dass mein Gartensitzplatz etwas verwahrlost aussah!
Die Grasbüschel welche zwischen den Waschbetonplatten sprossen, Das Moos auf den Platten usw.
Dies bedeutete Arbeit!
Bewaffnet mit einem Laubbesen ging es erstmal ans “Grobe” – Laub und sonstiges Zeug zusammenrechen und auf einen Haufen schütten.
Anschließend ging es dem Moos an den Kragen! Hochdruckreiniger ausgepackt, an den Gartenschlauch angeschlossen und los geht’s.
nach ca einer Stunde konnte ich dann schon die erste Schicht zusammen wischen.
Gestern nun war der zweite Durchgang angesagt, jedoch begann der Reiniger nach rund 20 Sekunden lustlos zu heulen und es kam kein Wasser mehr…
Alles einschalten, ausschalten, aufs Gehäuse klopfen usw. half nicht und so wurde das Teil auf dem Gartentisch mit fachmännischer Unterstützung meines Nachbarn zerlegt.
Ziemlich bald stießen wir zur Pumpe vor und auch diese wurde sogleich geöffnet.
Die Pumpe besteht aus drei Kolben, welche durch eine sogenannte Taumelscheibe angetrieben werden. Diese drei Kolben waren alle im eingedrückten Zustand fixiert, deshalb das lustlose Heulen des Motors, welcher ja dann nichts mehr anzutreiben hatte.
Wir reinigten nun die ganze Pumpe, schraubten alles zusammen und mein Nachbar hatte die Idee noch mal einen Blick auf das Schlauchsieb im Wassereinlass der Maschine zu werfen.
Dort fand er den Übeltäter – oder besser gesagt die Überreste dessen, was einmal eine Schnecke war!
Das Tierchen hatte es sich vermutlich im Gartenschlauch gemütlich gemacht und wurde dann halt teilweise durch das Sieb in die Pumpe gesaugt…
Der anschließende Versuch das Sieb mit Spülmittel zu reinigen erwies sich als erfolglos, erst Salz half und der Schleim löste sich! (Schnecken lösen sich in Salz auf!)
Kurz darauf wurde der Reiniger wieder zusammengeschraubt und siehe da! – Er funktionierte wieder tadellos, so, dass mein Sitzplatz wieder sauber ist!
Fazit:
– Die Schnecke war schuld, hat es jedoch nicht überlebt!
– Ich weiss jetzt wie ein Hochdruckreiniger funktioniert!

Eine gute Ilustration dazu gibt es übrigens auf der Seite von Kärcher

0
0